+48.957639235

WIR GEBEN STAHL FORM...

2024-10-30

Arten der CNC-Bearbeitung - fortschrittliche Technologien in der Praxis


Arten der CNC-Bearbeitung - fortschrittliche Technologien in der Praxis

Wir sind auf die Metallbearbeitung und die Herstellung von Metallelementen spezialisiert und nutzen moderne CNC-Bearbeitungsmethoden. Dank fortschrittlicher Maschinen bieten wir ein breites Spektrum an Dienstleistungen, die für die Herstellung von hochqualitativen und präzisen Elementen erforderlich sind, insbesondere für Branchen wie die Medizin-, Landwirtschafts- oder Industriebranche. Lassen Sie uns die von uns angewandten Arten der CNC-Bearbeitung und die Maschinen, die es uns ermöglichen, Produkte auf höchstem Niveau zu liefern, näher betrachten.

CNC-Laserschneiden

Eine der wichtigsten Technologien, die bei Bapro-Met eingesetzt werden, ist das Laserschneiden. Dieser Prozess besteht darin, das Material mit einem konzentrierten Laserstrahl präzise zu schneiden, wodurch Elemente mit komplizierten Formen erstellt und eine hohe Kantenqualität gewährleistet werden.

Bapro-Met verwendet den Faserlaser BySmart Fiber 3015, Fiber 4000 von Bystronic. Diese Maschine ermöglicht das effiziente Schneiden von Blechen unterschiedlicher Dicke bei hoher Genauigkeit und Wiederholbarkeit. Dank des fortschrittlichen optischen Systems verläuft der Schneidprozess schnell und mit minimalem Materialverlust, was für die Aufrechterhaltung wettbewerbsfähiger Preise und der Produktqualität von entscheidender Bedeutung ist.

Abkanten auf der Abkantpresse

Das Abkanten ist ein weiterer wichtiger Bestandteil der CNC-Bearbeitung, der es ermöglicht, flachen Blechelementen die gewünschte Form zu verleihen. Bei Bapro-Met wird hierzu die Abkantpresse DURMA AD-R 25100 mit einer Presskraft von 100 Tonnen verwendet. Diese Maschine ermöglicht das Abkanten von Elementen mit einer Länge von bis zu 2,5 Metern, was die Produktion sowohl kleiner als auch großer Komponenten ermöglicht.

Die hohe Präzision des CNC-Abkantens ist bei der Herstellung von Konstruktionsteilen, die bestimmten Qualitätsnormen entsprechen müssen, äußerst wichtig. Die DURMA-Presse ermöglicht dank ihres fortschrittlichen CNC-Steuerungssystems die genaue Anpassung der Biegeparameter, was Wiederholbarkeit und hohe Qualität des Endprodukts garantiert.

Biegen von Rohren und Profilen

Das Biegen von Rohren und Profilen ist eine der fortschrittlichsten Technologien, die bei Bapro-Met eingesetzt wird und die Formung von dreidimensionalen (3D) Elementen ermöglicht. Zu diesem Zweck verwendet das Unternehmen die Rohrbiegemaschine PROVAR 6-65 U-D, die das präzise Biegen verschiedener Radien in einem Zyklus an einem Bauteil ermöglicht.

Diese Technologie ist besonders wichtig bei der Herstellung von Konstruktionselementen, die sowohl robust als auch präzise angepasst sein müssen. Das Biegen von Rohren und Profilen ermöglicht die Erstellung komplexer Strukturen, die in der Medizin-, Möbel- oder Industriebranche eingesetzt werden können.

Walzen von Blechen

In unserem Unternehmen wird das Walzen von Blechen mit der asynchronen 3-Walzen-Walze SMR-S 1070 x 150 von Ostas durchgeführt. Unsere Maschine ist eines der modernsten Modelle der SMR-S-Serie, das in der Lage ist, viele verschiedene Arbeiten auszuführen, darunter das Biegen von Aluminium, die Herstellung von Klimakanälen, Werbetafeln und vieles mehr.

Unsere asynchrone 3-Walzen-Walze SMR-S 1070 x 150 ist mit einer hydraulisch positionierten unteren Druckrolle, zwei horizontalen Rollen, die eine doppelte Druckbewegung ausführen, und einer oberen Rolle, die von einem Hydraulikmotor angetrieben wird, ausgestattet. Die Maschine ermöglicht das Walzen von Blechen mit einer maximalen Breite von 1070 mm und einer maximalen Materialstärke mit Vorbiegen von 6 mm und ohne Vorbiegen von 7 mm. Der minimale Biegeradius beträgt 195 mm.

Roboterschweißen

Bei Bapro-Met wird großer Wert auf die Qualität der Schweißnähte und die Automatisierung des Schweißprozesses gelegt. Das Unternehmen verwendet Schweißroboter TA-1900WG3 und TA-1900WG4 mit dem TAWERS-System, was eine hohe Qualität und Wiederholbarkeit der Schweißnähte gewährleistet.

Die Automatisierung des Schweißprozesses ermöglicht die Minimierung menschlicher Fehler und beschleunigt die Produktion erheblich, was insbesondere bei größeren Serienproduktionen von Bedeutung ist. Die Schweißroboter garantieren nicht nur Präzision, sondern auch Effizienz, was für die Produktion von Komponenten für die Medizin- und Landwirtschaftsindustrie von entscheidender Bedeutung ist.

Pulverbeschichtung

Der letzte Schritt vieler Produktionsprozesse ist die Pulverbeschichtung, die den Elementen den entsprechenden Korrosionsschutz sowie ein ästhetisches Aussehen verleiht. Bapro-Met verfügt über eine moderne Lackiererei, die mit einem Pulverapplikator OptiFlex 2 ausgestattet ist, was eine gleichmäßige Farbauftragung auch bei komplexen Formen ermöglicht.

Der Pulverbeschichtungsprozess sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für die Langlebigkeit der Beschichtung, die gegen mechanische Beschädigungen und Umwelteinflüsse beständig ist. Dadurch können die in Bapro-Met hergestellten Elemente unter schwierigen Umgebungsbedingungen eingesetzt werden und behalten ihre Eigenschaften über einen langen Zeitraum bei.

Kontaktieren Sie uns!

Wir setzen auf fortschrittliche CNC-Bearbeitungstechnologien, um unseren Kunden Produkte höchster Qualität zu liefern. Dank der Nutzung moderner Maschinen wie BySmart Fiber 3015, Abkantpresse DURMA AD-R 25100, Rohrbiegemaschine PROVAR 6-65 U-D, asynchrone 3-Walzen-Walze SMR-S 1070 x 150 oder Schweißroboter TAWERS sind wir in der Lage, auch den anspruchsvollsten Kunden aus verschiedenen Industriezweigen gerecht zu werden.

Wenn Sie einen Partner suchen, der präzise Metallbearbeitung und umfassenden Service in jeder Produktionsphase bietet, ist Bapro-Met die perfekte Wahl. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns zusammenarbeiten!

«zurück